In 30min zum NFT Artist werden! Geht das?
- Simon
- 24. Feb. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Kürzlich hat sich ein Kointexter zum Ziel gesetzt den NFT Space etwas näher zu erkunden und eigene NFTs zu machen. Aber wie "macht" man eigentlich ein NFT? Dieser Blogbeitrag zeigt dir was ein NFT ist, was es braucht, um ein NFT zu machen und wie du dein eigenes NFT machen kannst.
Was ist ein NFT? - NFT bedeutet Non-Fungible Token; frei übersetzt sowas wie "nicht ersetzbarer Wertbon" oder "nicht ersetzbares Merkmal". Ein NFT ist daher ein digitaler Token mit der Funktion, ein digitales Artefakt (Bild, Animation, Musik, Gutschein, u.v.m.) zu authentifizieren. Diese Authentifizierung findet auf einer Blockchain statt und ist dank der zu Grunde liegenden "distributed Ledger Technologie" fälschungssicher und kann zudem einem Eigentümer (oder mindestens einer Adresse) zugeordnet werden.
NFTs werden benutzt, um im digitalen Space die Einzigartigkeit oder die Echtheit einer Sache zu bezeugen. Ein einfaches Beispiel dafür ist ein digitales Bild. Vielleicht kennst du die Crypto-Punks? Punk Avatare, die in Gameboy Auflösung daherkommen und für hunderttausende von Dollar gehandelt werden?
Ja, du könntest einfach ein Print Screen eines Crypto-Punks machen und das als Desktophintergrund nutzen. Ja das geht. Genauso wie du dir ein Poster der Mona Lisa an die Wand hängen kannst. Das was da hängt resp. auf deinem Desktop flimmert ist halt einfach 'fungible' und nicht 'non fungible'. Pech gehabt? Nein, dazu liest du ja diesen Blog-Eintrag.
Wenn du das non-fungible, also das echte, das einzigartige Bild willst, dann musst du dieses Bild als NFT besitzen.
Was es braucht um ein NFT zu minten? – Es gibt viele NFT Marktplätze. Opensea, Rarible, Minable sind nur einige der Bekannten Plattformen wo NFT gemacht (man spricht von minten, zu Deutsch prägen) und gehandelt werden. Wenn du dein eigenes NFT machen willst, brauchst du dich grundsätzlich nur auf einer dieser Plattformen zu registrieren. Bei Rarible funktioniert dies z.B. so, dass du deine Wallet (z.B. Metamask) verknüpfst. Technisch bist du nun schon bereit.
Willst du aber wie im Titel dieses Blogs vermerkt ein echter NFT Artist werden, fehlt dir vielleicht noch die Kunst. Du brauchst deine eigene Kunst, da du sonst Urheberrechte verletzen würdest. Du brauchst also ein digitales Artefakt, das du zu deinem NFT machen willst. Wenn du auf den einschlägigen NFT Marktplätzen etwas rumschaust wirst du merken, dass dies oft digitale Kunst in Form von Bildern, Avataren, Animationen sind. Du kannst z.B. ein Foto deiner Katze machen, dein Kind auf dem iPad eine Zeichnung machen lassen oder auf dem Klavier der Tante 4 Takte Walzer komponieren. Nun bist du auch künstlerisch bereit!
Wie man ein NFT mintet – Du bist also auf einem NFT Marktplatz registriert, deine Wallet mit ein bisschen ETH Guthaben ist verbunden und hast dein künstlerisches Werk zur Hand. Von da aus ist es genau so einfach wie ein paar Schuhe online zu bestellen. Der Prozess zum minten eines NFTs ist gut geführt und du musst nur wenige Entscheidungen treffen. Entscheiden musst du konkret:
Auf welcher Plattform du das NFT minten möchtest. Denn es wird danach für immer nur auf der Blockchain dieser Plattform sein.
Ob du eine Kollektion (mehrere NFTs in einer Gruppe) oder ein einzelnes NFT minten willst.
Ob du pro NFT nur ein Stück oder mehrere minten willst.
Anschliessend musst du dein digitales Artefakt hochladen, es benennen und ggf. einen Verkaufspreis und die Verkaufsart (Fixpreis, Auktion, etc.) auswählen. Anschliessend kannst du dein NFT minten. Es wird eine Blockchain Transaktion angestossen, dass dein Artefakt autorisiert und deiner Crypto Adresse zuordnet. Dein NFT ist nun auch auf deinem Account sichtbar und kann verkauft werden. Gratulation, du bist nun stolzer Besitzer eines NFTs!
Schau dir unter diesem Link an was bei mir rauskam: SimonSays - Profile | Rarible
Ein Tipp zum Schluss: Schau dir an wie hoch die GAS Fees gerade sind, wenn du dein NFT minten willst. Für Rarible kannst du dies z.B. auf www.raribleanalytics.com tun. Je nach Tag und Zeit können die Fees stark abweichen und du kannst viel Geld sparen, wenn du dein NFT zu einem Zeitpunkt mintest, an dem wenig Blockchain Transaktionen anstehen und entsprechend günstiger sind.
Comments